Geschäftsbedingungen(Endkunden)

Letzte Änderung: 08. November 2022

PDF

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf von Produkten durch Sie und den Verkauf von Produkten durch Western Digital UK Limited (im Folgenden: "WDT", "uns", "wir" oder "unser"), insbesondere Hardware und Software (im Folgenden: "Produkte") und Dienstleistungen über eine der von WDT angebotenen Webseiten (im Folgenden allgemein: "Webseite") oder über andere Medien, über die wir Produkte/Dienste verkaufen, nämlich etwa das Medium der telefonischen Bestellung. Ggf. bieten wir auch Produkte oder Dienstleistungen Dritter oder mittels Dritter als unsere Vertragspartner und Erfüllungsgehilfen an.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von WDT ohne vorherige schriftliche Ankündigung jederzeit und nach eigenem Ermessen mit Wirkung für zukünftige Bestellungen geändert werden. Die neueste Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Überprüfen Sie diese, bevor Sie Geräte oder Dienstleistungen erwerben, die über diese Webseite verfügbar sind.

WDT ist nur dann bereit, Produkte und Dienstleistungen über diese Webseite an Sie zu verkaufen, wenn Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Im Rahmen des Bestellvorgangs werden Ihnen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen angezeigt und Sie zu deren Bestätigung aufgefordert, und mit dem Anklicken der Schaltfläche "BESTELLUNG ABSENDEN" erklären Sie sich auch mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig vor einer Bestellung durch. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind rechtsverbindlich und enthalten wichtige Informationen über Ihre Rechte (u. a. Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts) und Pflichten.

1. Unsere Firma

Bei uns handelt es sich um die Western Digital UK Limited, eine Gesellschaft mit Sitz in United Kingdom. Unsere Handelsregisternummer lautet 1827612 und unsere Firmenanschrift Connaught House, 3rd Floor, 255 High Street, Guildford, Surrey GU1 3BS, GB, United Kingdom. Unsere registrierte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet [VAT ID: NL806033757B01]. Wir werden gesetzlich vertreten durch unsern Geschäftsführer Graham Leslie Holmes.

2. Allgemeines; Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch Bestandteil der Nutzungsbedingungen, die allgemein für die Nutzung unserer Webseite gelten. Hinweis: Lesen Sie bitte ausserdem auch unsere Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen über diese Website aufgeben. Die Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen auf der Webseite erhoben werden. Unsere Datenschutzerklärung ist jedoch nicht Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  2. Sie sichern zu, (i) dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind und (ii) dass Ihnen der Zugriff auf oder die Nutzung dieser Webseite oder von deren Inhalten, Waren oder Dienstleistungen nach geltendem Recht nicht verboten ist.
  3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen richten sich an Kunden mit Wohnsitz/Sitz in Deutschland. Wenn Sie nicht in Deutschland ansässig sind und Produkte und Dienstleistungen von WDT in Ihrem Land über eine andere (lokale) Webseite von WDT oder eines ihrer verbundenen Unternehmen erhältlich sind, können Sie diese Produkte und Dienstleistungen über die entsprechende lokale Webseite bestellen. Wenn Sie trotzdem über die vorliegende Webseite bestellen wollen, gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die darin und auf dieser Webseite vorgesehenen Bestell- und Lieferbedingungen und ggf. nicht das Recht Ihres Landes.
  4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Unternehmern gemäß § 14 BGB als auch gegenüber Verbrauchern gemäß § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Soweit wir darauf ausdrücklich hinweisen, gelten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen nur gegenüber Unternehmern oder nicht oder nur in abgewandelter Form für Verbraucher; die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen sowohl für Unternehmer als auch für Verbraucher bleibt davon unberührt.

3. Bestellung; Annahme; Verfügbarkeit

  1. Die auf dieser Webseite angeführten Preise, Preisangebote und Beschreibungen sind freibleibend und stellen kein Angebot von WDT sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar.
  2. Um eine Bestellung zu übermitteln, benötigen Sie eine E-Mail-Anschrift. Wenn Sie eine Bestellung über die Webseite übermitteln (durch Anklicken bzw. Aktivieren der Schaltfläche oder des Hyperlinks zur Abgabe Ihrer Bestellung), geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot zum Kauf aller in Ihrer Bestellung aufgeführten Produkte und Dienstleistungen gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab. Alle von Ihnen abgegebenen Bestellungen bedürfen der Annahme durch uns. Erst mit unserer Annahme entsteht ein Vertrag über die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen. Eine Pflicht zur Annahme Ihrer Bestellung unsererseits besteht nicht und wir werden Sie per Textform (u. a. per E-Mail) oder durch eine Mitteilung auf dem Bildschirm über die Nichtannahme einer Bestellung informieren. Nach Eingang Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrer Bestellnummer und Einzelheiten Ihrer Bestellung (Bestellbestätigung) zu. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie lediglich darüber, dass Ihre Bestellung bei WDT eingegangen ist.
  3. Die Angaben auf der Webseite zu den Produkten und Dienstleistungen stellen eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zu deren Kauf über diese Webseite dar. Diese Aufforderung zur Abgabe von Angeboten richten wir an Verbraucher, Einzelhändler, Geschäftskunden und Organisationen, die Produkte und Dienstleistungen für den eigenen Gebrauch erwerben (Endkunden), nicht aber an Personen oder Unternehmen, die diese Waren und Dienstleistungen zum Zwecke des Weiterverkaufs, des Vertriebs oder des sonstigen Handels damit erwerben. WDT ernennt Sie oder andere Personen, die in Ihrem Namen handeln, nicht zum Wiederverkäufer, Vertriebspartner oder sonstigen Bevollmächtigten oder Vertreter von WDT hinsichtlich der von Ihnen bestellten Produkte oder Dienstleistungen. Wenn WDT zu der Ansicht gelangt, dass Sie entgegen den vorstehenden Bestimmungen den Handel mit betreffenden Produkten oder Dienstleistungen beabsichtigen oder daran beteiligt sind, behält sich WDT das Recht vor, den Verkauf an Sie einzuschränken, Ihre Bestellungen zu stornieren und/oder Ihr Konto zu sperren bzw. zu schließen und sonstige rechtliche Schritte zu ergreifen.
  4. Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig, bevor Sie sie verbindlich machen. Innerhalb eines begrenzten Zeitraums können Sie Ihre Bestellung stornieren, bevor wir die Versendung vornehmen. Wenn Sie Ihre Bestellung nach dem Versand stornieren, können Ihnen je nach Fall Versandkosten berechnet werden. Weitere Informationen zur Stornierung Ihrer Bestellung und zur Beendigung des Vertrages finden Sie in untenstehender Ziffer . Ebenso können Sie sich telefonisch an unsere Kundenberatung wenden 49-69-29-993601 oder auch per E-Mail. WENN SIE VERBRAUCHER SIND, HABEN SIE EIN GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT – SIEHE DAZU ZIFFER 8.
  5. Obwohl wir darauf hinarbeiten, dass die auf der Website erscheinenden Artikel verfügbar sind, können wir nicht zusagen, dass alle Artikel auf Lager oder unverzüglich verfügbar sind, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben. Darüber hinaus können sich Produkte und Dienstleistungen je nach Region oder Hardwarekomponenten unterscheiden. Ausserdem kann es Einschränkungen hinsichtlich des gewünschten Lieferortes geben. Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihre Bestellung zu bearbeiten oder zu erfüllen, werden wir Sie hiervon ordnungsgemäß und unverzüglich per E-Mail oder Bildschirmanzeige informieren. Wenn wir eine Bestellung aus irgendeinem Grund ablehnen, erstatten wir jede für die Bestellung ggf. von Ihnen an uns geleistete Zahlung. Wir können eine Begrenzung der bestellbaren Mengen pro Bestellung, pro Konto, pro Kreditkarte, pro Person oder pro Haushalt festlegen. Wenn von Ihnen bestellte Geräte oder Dienstleistungen nicht verfügbar sind, bieten wir ggf., ein alternatives Produkt oder einen alternativen Dienst an. Wenn Sie sich nicht für den Kauf des alternativen Produkts oder Dienstes entscheiden, behandeln wir Ihre Bestellung als storniert und erstatten jede hierfür bereits von Ihnen geleistete Zahlung.
  6. Wir nehmen Ihr Angebot erst dann wirksam an und der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt erst dann zustande, wenn wir (i) die Bestellung durch eine weitere E-Mail oder per Telefax oder Post an Sie annehmen (Annahmeerklärung) oder (ii) Ihre bestellten Produkte absenden bzw. Ihnen Zugang zu den Diensten verschaffen bzw. hinsichtlich von Software, Ihnen eine Kopie der Software oder einen Link zum Herunterladen der Software senden. Bei Zahlung per Kredit- oder Debitkarte kommt der Vertrag spätestens zustande, wenn Ihre Kredit- oder Debitkarte belastet wird, und bei Zahlung mit Paypal im Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlung gegenüber Paypal. WDT behält sich vor, das Angebot nur bezüglich eines Teils der bestellten einzelnen Artikel anzunehmen. Über Artikel, die nicht in der Annahmeerklärung aufgeführt sind oder für die wir im Rahmen der konkludenten Annahme nicht wie oben angegeben die Durchführung der Bestellung vornehmen, kommt dann kein Kaufvertrag zustande. Die letzten zwei Sätze gelten, sofern Sie Verbraucher sind, nur, soweit Ihnen eine teilweise Annahme zumutbar ist.
  7. Wir werden Ihnen eine Bestätigung des mit uns geschlossenen Vertrags, in welcher der Vertragsinhalt (einschliesslich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) wiedergegeben ist, bei bzw. innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei Lieferung auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. in Papierform, auf einer DVD oder in einer E-mail) zur Verfügung stellen.
  8. Sie sichern Folgendes zu: (i) Sie kaufen das Produkt oder die Dienstleistung nicht mit der Absicht, das Gerät oder die Dienstleistung weiterzuverkaufen, zu vertreiben oder anderweitig mit diesem Produkt Handel zu treiben. (ii) Alle Informationen, die Sie bei der Bestellung angegeben haben, sind korrekt und vollständig. (iii) Sie geben sich nicht unerlaubt als eine andere Person aus. (iv) Sie verwenden kein Programm bzw. keine Prozesse, um den Kauf zu beschleunigen oder Mehrfachkäufe über verschiedene Konten durchzuführen, um Ihre Identität zu verbergen. Im Falle eines nicht unerheblichen Verstosses gegen vorstehende Zusicherungen können wir uns vom Vertrag lösen, sofern wir in Nichtkenntnis der betreffenden Umstände Ihre Bestellung angenommen haben.
  9. Wir bemühen uns, technische Fehler zu vermeiden und zu beheben, die Ihre Möglichkeiten zu einem Einkauf über die Webseite einschränken könnten. Solche technischen Ausfälle können jedoch gelegentlich auftreten, und wir übernehmen keine Haftung dafür, dass Ihr Zugriff auf die Webseite oder deren Nutzung ununterbrochen oder fehlerfrei bleibt.
  10. Bilder und Abbildungen von Produkten, die auf der Webseite gezeigt werden, dienen nur der Veranschaulichung und geringfügige Abweichungen sind hinsichtlich Farbe und Aussehen bezüglich der Produkte nicht ausgeschlossen.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Preise können unangekündigt mit Wirkung für die Zukunft geändert werden. Der für ein Gerät oder eine Dienstleistung geltende Preis ist der auf den Bestellseiten der Webseite angegebene Preis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Bestellung aufgeben. Preisänderungen (u. a. für Sonderangebote oder "Ausverkäufe") gelten nur für Bestellungen, die nach Inkrafttreten dieser Änderungen erteilt werden. Alle Preisangaben erfolgen in Euro und inklusive Umsatzsteuer. Soweit nicht anderweitig festgelegt, verstehen sich die angeführten Preise zuzüglich der anfallenden Versand- oder Transport- und etwaiger Bearbeitungskosten zum vereinbarten Lieferort im Liefergebiet (diese Kosten sind auf der Webseite bzw. im Bestellvorgang aufgeführt).
  2. Zahlungen haben vor der Lieferung (Vorkasse) und in der auf der Website beschriebenen Weise zu erfolgen. Die für Ihre Bestellung zur Verfügung stehenden Zahlungsarten werden Ihnen auf der Webseite angezeig. Von dieser Beschreibung abweichende Zahlungsarten bedürfen unseres vorherigen Einverständnisses. Sofern wir dies nicht anders angeben, belasten wir Ihre Kredit- oder Debitkarte beim Versand des Produkts bzw. bei Dienstleistungen im Zeitpunkt des Kaufs oder, sofern früher,  innerhalb von 14 Tagen, nachdem Sie Ihre Bestellung abgegeben haben. Bei einzelnen Zahlungsarten, insbesondere bei Kredit- oder Debitkartenzahlungen, behalten wir uns das Recht vor, vor Annahme der Bestellung bzw. vor Lieferung eine Prüfung durchführen zu lassen. Um die Zahlungsabwicklung auf dieser Site zu unterstützen, verwenden wir Worldpay. Worldpay ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Die Datenschutzbestimmungen von Worldpay finden Sie unter www.worldpay.com.
  3. Alle Forderungen werden spätestens mit Zugang der Rechnung fällig und sind ohne Abzug zahlbar. Sie kommen ohne weitere Erklärungen von WDT in Verzug, wenn Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung bezahlt haben.
  4. Sie sind zur Aufrechnung nur berechtigt, soweit die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden oder unbestritten sind. Für Unternehmer gilt vorstehender Satz auch für Zurückbehaltungsrechte.
  5. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Dienste eines dritten Zahlungs- oder Abrechnungsanbieters im Zusammenhang mit Ihrem Kauf bei uns zu nutzen, unterliegt Ihre Nutzung dieser Dienste den Geschäftsbedingungen eines solchen Drittanbieters. Möglicherweise müssen Sie ein Konto bei einem solchen Drittanbieter einrichten und/oder diesem Ihre Bankkonto- bzw. Kredit-/Debitkartendaten angeben. Wir haften nicht für eine Verbindlichkeit, die sich aus den Handlungen oder Unterlassungen eines dritten Zahlungs- oder Abrechnungsanbieters ergibt.

5. Versand; Lieferung; Eigentums- und Gefahrübergang

  1. Ungefähre Lieferzeiten (nach Annahme einer Bestellung) sind produktabhängig und auf der Webseite angegeben. Software werden wir so schnell wie zumutbar möglich nach Erhalt Ihrer Bestellung nach unserer Annahme elektronisch übertragen oder per Download liefern. Bitte beachten Sie die jeweilige Seite einer bestimmten Gerätebeschreibung hinsichtlich spezifischer Lieferoptionen.
  2. Die Lieferung erfolgt an eine von Ihnen angegebene gültige Adresse innerhalb Deutschland und vorbehaltlich unserer Annahme (im Folgenden: "Lieferanschrift"). Sie müssen die Lieferanschrift in unseren Bestellbestätigungen, Annahmeerklärungen und Bestätigungen zum Vertragsinhalt überprüfen. Wenn Sie uns eine falsche Lieferanschrift mitgeteilt haben, werden Sie uns dies unverzüglich mitteilen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Kosten in Rechnung zu stellen, die sich aus von Ihnen veranlassten Änderungen der Lieferanschrift nach der Erteilung Ihrer Bestellung ergeben. Solche Änderungen können auch zu Lieferverzögerungen führen.
  3. Nach Möglichkeit liefern wir alle Artikel aus Ihrer Bestellung gleichzeitig; zu Teillieferungen sind wir nur im Rahmen des Zumutbaren berechtigt. Die Lieferzeiten hängen von der von Ihnen gewählten Lieferanschrift, der Verfügbarkeit der bestellten Artikel und der Tageszeit Ihrer Bestellung ab. Für die Lieferung kann eine Unterschrift erforderlich sein. Von uns angegebene Versand- und Liefertermine sind ungefähre Circa-Angaben und werden nicht von uns garantiert. Dennoch bemühen wir uns nach besten Kräften, sämtliche Sendungen innerhalb einer angemessenen Frist, maximal jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung (sofern von uns angenommen) an Sie zu liefern.
  4. Wird WDT, trotz Anwendung zumutbarer Sorgfalt, an der Erfüllung seiner Verpflichtung durch höhere Gewalt insb. durch den Eintritt unvorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände (zB Energieversorgungsschwierigkeiten, Streik oder Aussperrung, Betriebsstörungen) gehindert, so verlängert sich eine Lieferfrist oder eine andere Frist zur Leistungserbringung in angemessenem Umfang. Ggf. werden wir Sie so schnell wie möglich über diese Verzögerung informieren und Maßnahmen zur Minimierung der entsprechenden Folgen ergreifen. Wird WDT in diesen Fällen die Lieferung und Leistung unmöglich, so wird WDT von seinen Leistungspflichten befreit. Falls Sie Unternehmer sind, gilt ausserdem: Rechtzeitige und richtige Selbstbelieferung bleibt vorbehalten.
  5. Das Eigentum an erworbenen Produkten (jedoch nicht an erworbener Software) geht mit unserer Lieferung an die den Transport ausführende Person auf Sie über. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erworbener Produkte geht mit der Ablieferung an der Lieferanschrift auf Sie über. Sofern Sie Unternehmer sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf Sie über, sobald das Produkt an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist (spätestens jedoch wenn es in Ihren Besitz gelangt). Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung in Bezug auf Software geht auf Sie über, sobald die Software erfolgreich und vollständig auf Ihren Computer, Ihr Gerät oder andere Speichermedien heruntergeladen wurde.
  6. Wenn Sie es versäumen, die angelieferten Produkte entgegenzunehmen oder die Annahme verweigern, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Produkte unbeschadet aller anderen uns zustehenden Rechte auf Sie über.

6. Software-Nutzungsrecht, Lizenzrechte

  1. Werden auf der Webseite die Begriffe "verkaufen", "Verkauf", "weiterverkaufen", "Weiterverkauf", "kaufen", "Preis" o. ä. in Bezug auf Software angegeben, verweisen sie auf den Erwerb einer begrenzten Lizenz zur Nutzung der Software gemäß den für diese Software geltenden Lizenzbedingungen.
  2. Sollte ein von uns geliefertes Produkt aus Software bestehen oder eine solche enthalten, oder Software im Rahmen einer Dienstleistung geliefert werden, wird diese Software von uns oder vom betreffenden Lizenzgeber entsprechend den jeweiligen Endnutzer-Lizenzverträgen oder anderer, der Software bzw. dem Produkt beiliegenden Lizenzbedingungen lizenziert. Diese Software darf nur insoweit genutzt, vervielfältigt, adaptiert, übersetzt, zur Verfügung gestellt, öffentich wiedergegeben, vertrieben, unterlizenziert, an Dritte übertragen bzw. weitergegeben, verändert, disassembliert, dekompiliert, zurückübersetzt oder mit anderer Software kombiniert werden, als dies (i) durch die genannten Lizenzbedingungen oder (ii) von den einschlägigen Gesetzen, insbesondere § 69 d Abs. 2 und 3 sowie § 69 e Urheberrechtsgesetz, ausdrücklich gestattet wird.
  3. Ihre Lizenzrechte werden wirksam, wenn Ihnen ein Download-Link für Software zur Verfügung gestellt wird oder Sie einen Lizenzschlüssel per E-Mail oder auf dem Wege einer anderen elektronischen Lieferungsmethode erhalten.

7. Untersuchungs- und Rügepflicht (Unternehmer)

Sofern Sie Unternehmer sind, haben Sie die Pflicht, die Produkte unverzüglich im verkehrsüblichen Umfang nach Erhalt der Lieferung zu prüfen und sich zu vergewissern, dass sich die Produkte in einem einwandfreien Zustand befinden, der Beschreibung entsprechen und vollständig sind. Sie können nur aufgrund der Fehlerhaftigkeit eines Produktes oder einer Minderlieferung Rechte geltend machen, sofern Sie uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Empfang der Produkte, im Falle eines verdeckten Mangels unverzüglich nach Kenntnisnahme, schriftlich Anzeige machen. Ziffer 3(f) bleibt hinsichtlich evtl. Teilannahme unberührt.

8. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Wenn Sie ein Verbraucher sind und den Vertrag mit WDT unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (zum Beispiel per Brief, Katalog, E-Mail oder Internet) geschlossen haben, steht Ihnen ein Widerrufsrecht gemäß der untenstehenden Widerrufsbelehrung zu.

 

WIDERRUFSBELEHRUNG (VERBRAUCHER)

  1. Widerrufsrecht - Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Der Beginn der Widerrufsfrist hängt von der Art und Weise der Bestellung ab:
  • Die Widerrufsfrist beträgt im Falle der Bestellung eines Gegenstands oder der einheitlichen Bestellung mehrerer Gegenstände 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
  • Werden mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung getrennt bestellt haben, getrennt geliefert, beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • Haben Sie hingegen einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen, beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • Abweichend davon beträgt im Fall der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses; auf die Regelung zum Ausschluss des Widerrufsrechts unter der Überschrift „Verlust des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten“ weisen wir ausdrücklich hin.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Western Digital UK Limited, Connaught House, 3rd Floor, 255 High Street, Guildford, Surrey GU1 3BS, GB, United Kingdom Telefonnummer: 00800-27549338,  E-Mail-Adresse mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende der Widerrufsbeleherung abgedruckte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Alternativ können Sie auch das Muster-Widerrufsformular auf dieser Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  1. Folgen Des Widerrufs - Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens in 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Betrifft der von Ihnen erklärte Widerruf die Lieferung von sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, so haben Sie keinen Wertersatz zu leisten.
  2. Verlust des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten - Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

  3. Besonderer Hinweis: In folgenden Fällen steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu:
    • Bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
    • Bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

Um Ihr Widerrufsrecht gemäß der vorstehenden Widerrufsbelehrung auszuüben, können Sie dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Western Digital UK Limited, Connaught House, 3rd Floor, 255 High Street, Guildford, Surrey GU1 3BS, GB, United Kingdom, E-Mail

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Erbringung der folgenden Dienstleistung*

Bestellt am*/erhalten am*

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

* Unzutreffendes streichen.

 

9. Zusätzliches vertragliches Rückgaberecht

  1. Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht nach obenstehender Ziffer 8 akzeptieren wir eine Rückgabe von Produkten - ausgenommen die in Ziffer 9 Absatz d. genannten Produkte - gegen Rückerstattung ihres Kaufpreises, abzüglich der ursprünglichen Versand- und Bearbeitungskosten, vorausgesetzt, dass die Rückgabe innerhalb von 30 Tagen nach dem Versand erfolgt und die Produkte in ihrem Originalzustand (z.B. Gerät oder Software-DVD in ungeöffneter Originalverpackung) zurückgegeben werden. Informationen über die praktische Abwicklung erhalten Sie in unseren Rückgaberichtlinien auf der Website oder über unsere entsprechende Abteilung TELEFONNUMMER: 00800-27549338,  E-MAIL-ANSCHRIFT. Bitte fordern Sie vor dem Versand Ihres Geräts eine Rücksendenummer ("RMA") an. Ohne RMA-Nummer werden keine Rücksendungen im Rahmen des obenstehenden 30-Tage-Rückgaberechts akzeptiert.
  2. Sie tragen bei Rücksendungen im Rahmen des obenstehenden 30-Tage-Rückgaberechts das Risiko des Verlusts während des Transports. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, dabei Ihre Rücksendung vollständig gegen Verlust oder Beschädigung zu versichern und einen Spediteur zu beauftragen.
  3. Bei den genannten Warenrückgaben bearbeiten wir eine Kostenrückerstattung innerhalb von ca. 3 Werktagen nach Erhalt der Ware. Eine Kostenrückerstattung wird über die Zahlungsmethode Ihres entsprechenden Einkaufs abgewickelt.
  4. Wir bieten kein vertragliches Rückgaberecht für Produkte an, die auf dieser Webseite als nicht rückgabefähig gekennzeichnet sind, und insbesondere nicht für Produkte, die nach Kundenvorgaben individuell angepasst wurden, und ausserdem nicht für Software, die Ihnen bereits per Email oder auf andere elektronische Weise geliefert oder für die Ihnen bereits ein Link für den Download oder ein Lizenzschlüssel (licensew key) zugesandt wurde oder für die Ihnen bereits Instruktionen für den Download (einschliesslich von der Plattform eines Dritten) geliefert wurden.
  5. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von dieser Ziffer 9 unberührt.

10. Herstellergarantie; Gewährleistung

  1. Herstellergarantien: Leistet der Hersteller der Produkte eine Garantie an den Endkunden, die Ihnen möglicherweise unmittelbar Rechte gegen den Hersteller einräumt, so werden wir diese an Sie weitergeben. Der Umfang der ggf. erteilten Garantie ergibt sich aus den jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers. Details einer etwa für Ihr Gerät geltenden Herstellergarantie finden Sie entweder auf der Seite mit den Produktdetails, in Ihrer Produktdokumentation oder Sie erfragen sie bei unserer Kundenberatung. Eine etwaige Garantie des Herstellers tritt neben die Ihnen uns gegenüber zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte (siehe dazu die folgenden Absätze) und lässt diese unberührt.
  2. Gewährleistungsrechte (Mangel): Sämtliche Angaben zu den Produkten und etwaigen Dienstleistungen stellen lediglich Beschreibungen dar. Eine Garantie wird damit nicht erklärt (zu Herstellergarantien siehe vorstehenden Absatz (a)). Ein Produkt ist mangelhaft, wenn es nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat, sich das Produkt nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet oder wenn das Produkt sich für die gewöhnliche Verwendung nicht eignet und nicht eine Beschaffenheit aufweist, die bei Produkten in der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach Art der Sache erwarten kann, oder wenn das Produkt gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzt. Maßgeblich sind die in Deutschland geltenden technischen und rechtlichen Regeln, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
  3. Gewährleistungsrechte: Im Falle der Lieferung eines mangelhaften Produktes haben Sie uns eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu setzen. In diesem Fall können wir nach unserer Wahl den Mangel durch Reparatur beseitigen oder das mangelhafte Produkt durch ein neues Produkt ersetzen. Für Verbraucher gilt, dass Ihnen die Wahl zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur oder Lieferung eines mangelfreien Produkts zusteht, soweit die getroffene Wahl uns im Sinne von § 439 Abs. 4 BGB zumutbar ist. Der Setzung einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung bedarf es nicht, wenn dies gemäß § 323 Abs. 2 BGB entbehrlich ist, insbesondere, wenn wir eine Nacherfüllung ernsthaft und endgültig verweigern, die Leistung mit der Rechtzeitigkeit steht und fällt oder sonstige besondere Umstände vorliegen, die unter Erwägung der beiderseitigen Interessen insbesondere einen sofortigen Rücktritt oder sofortiges Verlangen von Schadenersatz rechtfertigen. Bei einer nicht vertragsgemäßen Dienstleistung haben Sie uns eine angemessene Frist zur erneuten Erbringung der Dienstleistung zu setzen, wenn dies nicht gemäß § 323 Abs. 2 BGB entbehrlich ist.
  4. Gewährleistungsrechte: WDT stehen mindestens zwei Versuche zur Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung gilt nicht schon nach dem zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch als endgültig fehlgeschlagen, vielmehr steht die Anzahl der Nacherfüllungsversuche WDT während der vom Kunden gesetzten angemessenen Frist zur Nacherfüllung frei, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Gelingt es WDT nicht, die Mängel innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beheben, sind Sie zur Reduzierung der Vergütung („Minderung“) berechtigt. Sollte es sich um einen wesentlichen Mangel handeln, sind Sie statt zur Minderung auch zum Rücktritt berechtigt.
  5. Gewährleistungsfrist: Sofern Sie Verbraucher sind, verjähren Ihre vorstehenden Rechte innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Monaten ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Produkte. Sofern Sie Unternehmer sind, verjähren Ihre vorstehenden Rechte, soweit es sich nicht um Ansprüche wegen Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit oder um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit handelt, innerhalb von 12 (zwölf) Monaten ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Produkte.
  6. Gewährleistungsausschluss: Gewährleistungsrechte gelten, soweit nicht anders vereinbart, in folgenden Fällen nicht: (i) Wenn und soweit die Produkte von anderen Personen als dem Hersteller, uns selbst oder autorisierten Händlern repariert oder verändert wurden und der Mangel darauf beruht. (ii) Wenn und soweit der Mangel zum Teil oder zur Gänze auf falscher Handhabung, falschem Gebrauch, ungeeigneter Lagerung, Wartung oder Installation oder auf der Nichtbeachtung der Anweisungen des Herstellers oder anderer von uns für die gelieferten Produkte zur Verfügung gestellter Anleitungen beruht.
  7. Schadensersatz: Sofern Ihnen aufgrund Gewährleistung ein Anspruch auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen zusteht, unterliegt dieser der Haftungsbeschränkung der nachstehenden Ziffer 11.
  8. Einige Produkte (einschließlich Software), die auf den Webseiten zum Kauf angeboten werden, können in Ihrem Wohnsitzland Exportkontrollen unterliegen. Die Produkte sind nicht für den Weiterverkauf und Export in ein anderes Land bestimmt, und wir haften nicht dafür, dass die Produkte von Ihnen rechtmäßig aus dem Land, in das wir die Lieferung an Sie vornehmen, exportiert werden können oder dass solche Exporte nicht der Einholung einer Ausfuhrgenehmigung der zuständigen Behörden bedürfen.

11. Haftungsbeschränkung

  1. WDT haftet nicht für Schäden, Verzögerungen oder Leistungshindernisse, die außerhalb des Verantwortungsbereichs von WDT liegen
  2. WDT haftet nicht für Schäden, die auf eine ungeeignete, unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Nutzung der Produkte zurückzuführen sind.
  3. Gleich aus welchen Rechtsgründen haftet WDT nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder sofern es sich um schuldhaft von WDT verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt, oder bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht oder Kardinalpflicht oder im Fall der Nichterfüllung einer Garantie oder falls ein Mangel von WDT arglistig verschwiegen wurde. Eine „Kardinalpflicht“ im Sinne dieser Bestimmung ist eine Pflicht von WDT, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vertragsbeziehung zwischen den Parteien erst möglich macht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut.
  4. Im Fall der Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht oder Kardinalpflicht, die auf einfache Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, ist die Haftung von WDT auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.
  5. Die Haftung von WDT im Rahmen der vorstehenden Bestimmungen wird für einen etwaigen Datenverlust auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmässiger und gefahrentsprechender Sicherung von Daten und Software durch Sie eingetreten wäre.
  6. Eine weitergehende Haftung von WDT ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz bleibt von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberührt.
  7. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gemäß dieser Ziffer 11 gelten entsprechend für Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder Freistellungen.
  8. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gemäß dieser Ziffer 11 gelten auch zu Gunsten unserer Organe und Erfüllungsgehilfen.

12. Abtretung

Falls Sie Unternehmer sind, sind Sie nicht berechtigt, Ihre Rechte unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an Dritte zu übertragens.

13. Nichtverzicht auf Rechte

Verzichtet eine Partei darauf, Rechte aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in einem Fall auszuüben oder durchzusetzen, lässt sich daraus kein zukünftiger Rechtsverzicht hinsichtlich eines solchen Rechts ableiten.

14. Mitteilungen

Sämtliche Mitteilungen und andere Kommunikation in Zusammenhang mit unserem Vertrag können persönlich, per Post mit ausreichender Freimachung, per Fax oder per E-Mail an die jeweils neueste Adresse und zuständige Ansprechperson zugestellt werden, welche von Seiten einer Partei der anderen Partei schriftlich oder in Textform (einschl. per E-mail) bekannt gegeben wurde.

15. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

16. Anwendbares Recht

Das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien und alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ergeben, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung.

17. Gerichtsstand; Erfüllungsort

Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag am Sitz von WDT; der Gerichtsstand ist nicht ausschliesslich. Sofern Sie Unternehmer sind, ist der Erfüllungsort für Leistungen der WDT am Sitz von WDT.

18. Alternative Streitbeilegung

WDT ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen weder verpflichtet noch dazu bereit.

19. Gesamte Vereinbarung

Mündliche Nebenabreden zwischen den Parteien bestehen nicht. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung; dies gilt auch dann, wenn WDT den Geschäftsbedingungen des Kunden nicht ausdrücklich widerspricht.